Pressearchiv

  1. Forschung // 26.08.1998

    Selbständigkeit hat bei Akademikern an Bedeutung gewonnen

    Die Höhe der Selbständigkeit bei Akademikern wird häufig unterschätzt. Dabei sind bei Meistern, Technikern und Akademikern in Deutschland die Selbständigenquoten deutlich höher als bei Erwerbstätigen mit Lehre…
  2. Forschung // 16.07.1998

    Unternehmensnahe Dienstleister: Aufschwung fortgesetzt/EURO-Vorbereitungen in den Anfängen

    Der konjunkturelle Aufschwung bei den unternehmensnahen Dienstleistern hat sich auch im zweiten Quartal 1998 fortgesetzt. Erträge, Nachfrage und Beschäftigung verbesserten sich gegenüber dem Vor- wie auch dem…
  3. Forschung // 15.07.1998

    Reform der Unternehmensteuer - Chance für den Standort Deutschland

    Die Petersberger Steuerreformvorschläge und das Modell einer konsumorientierten/zinskorrigierten Besteuerung sind zwei Konzepte, die in der Diskussion um die Reform der Unternehmensteuer immer wieder genannt…
  4. Forschung // 01.07.1998

    Akademikeranteil in den Forschungsabteilungen nimmt zu

    Die Abteilungen Forschung und Entwicklung, Musterbau, Konstruktion und Design (FEK) der Unternehmen in Deutschland haben von 1991 bis 1995 zunehmend Akademiker eingestellt. Laboranten und Techniker mit…
  5. Forschung // 24.06.1998

    ABM in den neuen Bundesländern: Effektivität unzureichend

    In Maßnahmen der Arbeitsbeschaffung (ABM) sowie in Fortbildung und Umschulung (FuU) wird im Rahmen einer aktiven Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern viel Geld investiert. Im Gegensatz zu ABM bieten…
  6. Forschung // 22.04.1998

    Unternehmensnahe Dienstleister: Konjunkturelle Situation verbessert

    Die Konjunktur im Wirtschaftszweig unternehmensnahe Dienstleistungen hat im erstenQuartal 1998 wieder an Fahrt gewonnen. Die Einschätzungen von Umsatz-, Nachfrage- und Personalsituation hat sich sowohl…
  7. Forschung // 14.04.1998

    Keine Konjunktur für Architektur- und Planungsdienstleistungen

    Architekten und technische Planer gehen schweren Zeiten entgegen. Die konjunkturelle Situation hat sich im Winterquartal 1997 weiter merklich verschlechtert. Fast alle Konjunkturindikatoren haben sich sowohl…
  8. Forschung // 10.03.1998

    Unternehmenssteuern: Deutschland ist besser als sein Ruf

    Der Standort Deutschland ist für Unternehmen, die investieren wollen, unattraktiv. Insbesondere die Unternehmensbesteuerung ist im internationalen Vergleich viel zu hoch. Aussagen wie diese waren über die…
  9. Forschung // 20.02.1998

    ZEW: Keine Kurskorrektur erwartet

    Es ist wie verhext. Kaum erklimmt der DAX einen neuen Gipfel, schon kühlt sich die Stimmung der vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in jedem Monat befragten 350 Finanzexperten aus Banken,…