Karolin Kirschenmann zur Leibniz-Professorin ernannt

Personalien

Gemeinsamer Ruf des ZEW Mannheim und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Prof. Dr. Karolin Kirschenmann und Prof. Dr. Georg Krausch (Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) bei der Übergabe der Ernennungsurkunde.

Prof. Dr. Karolin Kirschenmann, stellvertretende Leiterin des Forschungsbereichs „Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte“ am ZEW Mannheim, ist zur Professorin für Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt „Empirical Banking“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ernannt worden. Nach Annahme des gemeinsamen Rufs des ZEW und der Universität erfolgte die Ernennung zum 05. März 2025.

„Über die Ernennung zur Leibniz-Professorin freue ich mich außerordentlich. Mit dem ZEW und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz habe ich hervorragende Partner an meiner Seite. Mit ihnen werde ich meine Forschungsprojekte zur Rolle des Finanzsektors in der grünen Transformation weiterentwickeln können“, sagt Karolin Kirschenmann.

ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach, PhD erklärt: „Wir freuen uns sehr über die gemeinsame Berufung mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und sind sehr stolz, dass die Leibniz Gemeinschaft diese Professur im Rahmen des Leibniz Professorinnenprogramms fördert. Prof. Karolin Kirschenmann wird ihre sehr aktuelle und relevante Forschung zur Finanzierung der Transformation in beiden Institutionen einbringen und ausbauen. Wir wünschen Ihr viel Erfolg dabei."

Transformation im Finanzwesen als Fokus

Dr. Karolin Kirschenmann beschäftigt sich mit der Ausbreitung von Krisen durch globale Bankennetzwerke und den Folgen für die Realwirtschaft, sowie mit dem Verhalten von Sparern in Krisen. Ihre neuesten Forschungsprojekte befassen sich mit der Rolle von Banken bei der Transformation hin zu einer CO2-neutralen Wirtschaft. Dies ist auch der Fokus ihres Forschungsvorhabens im Rahmen der Leibniz-Professur. Ihre Arbeiten wurden in angesehenen Fachzeitschriften wie Review of Finance, Journal of Financial Intermediation oder Journal of Money, Credit and Banking veröffentlicht.

Vor ihrer Tätigkeit am ZEW war sie von 2011 bis 2015 Assistant Professor im Bereich Finance an der Aalto-Universität in Helsinki. 2011 wurde sie an der Universität Heidelberg im Fach Volkswirtschaftslehre promoviert. Als Doktorandin absolvierte sie Forschungsaufenthalte an der Universität Tilburg und an der Wharton School der University of Pennsylvania in Philadelphia. Sie studierte BWL in Mannheim und Hongkong.