Projekte des Forschungsbereichs Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.06.2009 – 31.12.2010

    Unternehmensspezifische Schocks und Arbeitskräfteanpassungen: Analyse auf Grundlage des ifo-Konjunkturtests

    Das geplante Projekt dient dazu, betriebliche Anpassungsmechanismen bezüglich der Zielgröße Beschäftigung an makro- und mikroökonomische Schocks zu analysieren. Dies soll mit einem neuen deutschen …

  2. Projekt // 27.04. – 10.07.2009

    Forschungsbericht "Wissenschaftsökonomie"

    Der vom ZEW im Auftrag des BMBF erstellte Forschungsbericht fasst die Ergebnisse einer Bestandsaufnahme von Forschungen zum Thema Wissenschaftsökonomie (Ökonomie von (Grundlagen-)Forschung und Lehre an …

  3. Projekt // 01.04.2009 – 28.02.2010

    Entwicklung eines Instruments zur Feststellung des aktuellen und des zukünftigen Fachkräftebedarfs

    Das Projekt soll einen konkreten Vorschlag für ein Instrument des aktuellen und perspektivischen Fachkräftebedarfs nach Qualifikationen, Branchen und ggf. nach Regionen liefern. Dazu sind nach Art einer…

  4. Projekt // 01.04.2009 – 31.03.2010

    Entwicklung der Verdienstdynamik im Niedriglohnsektor

    Ziel des vorgeschlagenen Projekts ist es, die zeitliche Entwicklung der Lohnmobilität über die letzten beiden Dekaden zu untersuchen. Besonderes Augenmerk soll der Verdienstdynamik im Niedriglohnsektor gelten.…

  5. Projekt // 01.03.2009 – 31.03.2010

    Heterogene räumliche Friktionen und die städtische Lohnrendite. Eine Untersuchung des Lohnnachteils relativ immobiler Arbeitnehmer

    Ökonomische Theorien weisen darauf hin, dass verheiratete Frauen im Vergleich zu verheirateten Männern stärkeren Mobilitätsrestriktionen unterliegen, die ihren räumlichen Zugang zu einer adäquaten…

  6. Projekt // 01.03.2009 – 30.04.2010

    Kindertagesbetreuung und Kindesentwicklung

    Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, den Zusammenhang zwischen vorschulischer Kindertagesbetreuung in Einrichtungen und dem kindlichen Entwicklungsstand bei Einschulung zu untersuchen. Unser Interesse…

  7. Projekt // 01.02. – 30.06.2009

    Breitbandinfrastruktur und Beschäftigung

    Es ist mittlerweile unumstritten, dass Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) eine Schlüsselrolle für Produktivität und Wachstum einer Volkswirtschaft spielen. Die Anwendung neuer IKT-Lösungen setzt…

  8. Projekt // 01.01. – 31.12.2009

    Spendenverhalten und Fairnesspräferenzen – Eine empirische Analyse

    In diesem Projekt wird empirisch untersucht, inwiefern Fairnesspräferenzen das Spendenverhalten von Individuen beeinflussen und ob diese Präferenzen Einfluss auf den Spendenzweck haben. Dazu soll im Projekt ein…

  9. Projekt // 15.12.2008 – 28.02.2009

    Inwieweit kann sich die Entwicklung des Arbeitsmarkts von der Entwicklung der Realwirtschaft abkoppeln?

    Zurzeit erscheint der Arbeitsmarkt krisenresistenter zu sein als noch vor dem Jahr 2005. Dafür spricht der Rückgang der verfestigten Arbeitslosigkeit, der sich in einem besonders kräftigen, nicht rein…