Projekte des Forschungsbereichs Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.01.2017 – 31.12.2020

    Strategien der Jobsuche – Selektion und Beschäftigungseffekte

    Die zunehmende Verbreitung des Internets geht mit einer erheblichen Reduktion der Kosten der Informationsgewinnung und -verbreitung einher. Dies wirkt sich auch auf die Suche nach einem Arbeitsplatz aus. Im ersten…

  2. Projekt // 04.10.2016 – 30.04.2019

    Rahmenvertrag mit dem BMAS: Wissenschaftliche (Kurz)-Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats, Arbeitsgesellschaft im Wandel und sozialer Integration und Durchführung von entsprechenden Dialogformaten

    Das Projekt liefert dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) kurzfristig Expertise zu einem breiten Spektrum von arbeitsmarkt- und…

  3. Projekt // 01.09.2016 – 31.08.2019

    Übergänge von der Hauptschule in die berufliche Bildung

    Im vorliegenden Projekt wurde untersucht, wie sich zusätzliche Berufsorientierungsmaßnahmen, die den Übergang in die berufliche Ausbildung unterstützen sollen, und alternative Übergangswege nach der Hauptschule…

  4. Projekt // 01.04.2016 – 31.05.2019

    SEEK-Projekt 2016: Fiskal- und arbeitsmarktpolitische Institutionen und uneinheitliche Lebensverhältnisse

    Das Ziel des SEEK-Projektes war es, unser Verständnis der Ursachen von ungleichen Lebensbedingungen sowohl innerhalb von Regionen als auch zwischen Regionen in Deutschland und Europa zu verbessern. Das Projekt…

  5. Projekt // 14.03.2016 – 31.12.2017

    Arbeitsqualität und unternehmerischer Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben

    In diesem Projekt wird gemeinsam mit einem Team um Professor Dirk Sliwka von der Universität Köln sowie Prof. Patrick Kampkötter von der Universität Tübingen im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und…

  6. Projekt // 01.03. – 31.08.2016

    Tätigkeitswandel und Weiterbildungsbedarf in der digitalen Transformation

    Die Digitalisierung und Automatisierung der Wirtschaft schreiten im Zuge der vierten industriellen Revolution immer weiter voran. Insbesondere die Vernetzung von IT und Geschäftsprozessen (Industrie 4.0)…

  7. Projekt // 01.03.2016 – 31.10.2020

    Evaluation des Bundesprogramms "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt"

    In diesem Projekt wurde von einem Forschungskonsortium das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ evaluiert. Das Bundesprogramm zielte auf die Verbesserung der sozialen Teilhabe von arbeitsmarktfernen…

  8. Projekt // 11.02. – 01.05.2016

    Folgen der Robotisierung für die Beschäftigung

    Durch die Computerisierung können Maschinen zunehmen Tätigkeiten übernehmen, die bisher dem Menschen vorbehalten waren. Dies hat in der öffentlichen Debatte zu Sorgen über die Zukunft der Arbeit geführt. Dabei…

  9. Projekt // 01.01.2016 – 31.05.2019

    Reallabor Asylsuchende in der Rhein-Neckar-Region

    Das Reallabor Asyl in der Rhein-Neckar-Region widmete sich der Untersuchung von Erfolgsfaktoren für eine möglichst schnelle gesellschaftliche Integration von Asylsuchenden in den Städten Heidelberg, Sinsheim und…