Der Auftraggeber ist an einer Bestandsaufnahme der sich bereits jetzt abzeichnenden demographischen Probleme in seinem konkreten Arbeitsmarktumfeld und an einer Analyse der unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten…
In den vergangenen Jahren haben sich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowohl in der Wirtschaft als auch im privaten Leben rasant verbreitet. Ein differenzierterer Blick auf die Tendenzen der…
Durch den verstärkten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien innerhalb von Unternehmen kann es zu verschiedenen Veränderungen wirtschaftlicher Organisationsstrukturen kommen. Die unternehmerische…
Ziel des Projektes FAZIT war es, im Zeitraum 2005 bis 2009 neue Märkte für innovative Informations- und Kommunikationstechnologien zu identifizieren und Perspektiven zukünftiger IT- und Medienentwicklung von…
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) hat in den vergangenen Jahren maßgebliche Änderungen in Unternehmen und in der Arbeitswelt bewirkt. So zeigen Ergebnisse einer ZEW-Umfrage zur…
Ziel des Projekts ist es, die bisherige Forschung zu den Auswirkungen von IKT auf den Unternehmenserfolg hinsichtlich verschiedener Aspekte zu erweitern und ein umfassendes Bild über die Auswirkungen insbesondere…
Der Benchmark Internationale Telekommunikationsmärkte betrachtet die Entwicklung der Marktstruktur und der aktuellen Marktergebnisse auf den Festnetz-, Mobilfunk- und Breitbandmärkten in den großen EU-Ländern…
In Deutschland haben Personen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren im Vergleich zu jüngeren Personen eine niedrige Erwerbsbeteiligung. Das tatsächliche Renteneinstiegsalter liegt deutlich unter dem regulären…
Das Internet hat sich in einem weitestgehend nicht regulierten Umfeld entwickelt. In jüngster Zeit diskutieren Ökonomen jedoch verstärkt über die Rolle von Marktmachtregulierung und allgemeiner…