Projekte des Forschungsbereichs Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik

Laufende Projekte

  1. Projekt // 01.06.2022 – 01.06.2025

    Monitoring der Beteiligung von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) an der Direkten Projektförderung des Bundes - Klassifikation von Unternehmen

    Das Projekt hat zum Ziel, die Empfänger der Direkten Projektförderung (DPF) des Bundes im Hinblick auf Ihre Zugehörigkeit zur Gruppe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu klassifizieren. Hierfür kommen…

  2. Projekt // 01.04.2022 – 31.03.2025

    Standards und Standardisierungsprozesse als rekursiver Transferkanal für transdisziplinäres Wissen

    Ziel des Projektes ist es, die Verbreitung und Diffusion von wissenschaftlichen Erkenntnissen über internationale Standards, die gemeinsam von Wissenschaft, Wirtschaft und anderen Stakeholdern in konsensualen…

  3. Projekt // 15.10.2020 – aktuell

    Restrukturierung und Erweiterung der Unternehmensstichprobe des KfW-Mittelstandpanels

    Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) baut seit 2002 auf der Basis einer schriftlichen Befragung ein für mittelständische und kleine Unternehmen repräsentatives Unternehmenspanel auf. Erfasst werden sollen…

  4. Projekt // 01.07.2020 – aktuell

    Verknüpfung der Identifikationsnummern des Mannheimer Unternehmenspanels und der Betriebsdaten der Bundesagentur für Arbeit

    Im Rahmen einer Kooperation des Forschungsdatenzentrums der Bundesagentur für Arbeit im IAB (BA-FDZ), von Creditreform e.V. und dem ZEW sollen die Betriebsdaten der Bundesagentur für Arbeit, genauer deren…

  5. Projekt // 01.06.2019 – 31.03.2025

    Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland

    Ziel des Projektvorhabens „Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland“ ist es, die Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland in ihrer Vielschichtigkeit zu…

  6. Projekt // 01.04.2015 – 31.07.2025

    Schaffung einer repräsentativen Datengrundlage zu jungen Unternehmen in Baden-Württemberg

    Die Stichprobe für das IAB/ZEW Gründungspanel wird erweitert, so dass die Gründungen in Baden-Württemberg repräsentative abgebildet werden können. Die L-Bank Baden-Württemberg ist daran interessiert, eine…

  7. Projekt // 01.01.2014 – aktuell

    IAB/ZEW-Gründungspanel

    Um die Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer zu gestalten, ist ein empirisch fundierter, umfassender und…

  8. Projekt // 01.01.2011 – aktuell

    Zeitreihen der Gründungsintensitäten

    Die Zeitreihen der Gründungsintensitäten in Deutschland starten im Jahr 1995 und umfassen die sogenannte Gründungsintensitäten auf unterschiedlichen regionalen Ebenen sowie für verschiedene Branchenabgrenzungen.…

  9. Projekt // 01.07.2005 – aktuell

    M&A-Report

    Der M&A-Report wird gemeinsam vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und Bureau van Dijk (BvD) erstellt. Er informiert halbjährlich über aktuelle Themen und Entwicklungen weltweiter…