Projekte der Forschungsgruppe Ungleichheit und Verteilungspolitik

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.10.2018 – 30.11.2019

    Haben Ganztags-Grundschulen einen Einfluss auf das Arbeitsangebot von Müttern?

    Das Arbeitsangebot von Mütter ist in Deutschland im Vergleich zu anderen Industrieländern niedrig, sowohl im Hinblick auf die Arbeitsmarktbeteiligung als auch wegen einer hohen Teilzeitquote. Ein wichtiger…

  2. Projekt // 01.09.2018 – 31.08.2019

    MannheimTaxation – Kausale Effekte von privater im Vergleich zu gesetzlicher Krankenversicherung

    In diesem durch den Leibniz-WissenschaftsCampus MannheimTaxation geförderten Forschungsprojekt wird untersucht, ob sich die Art der Krankenversicherung (privat oder gesetzlich) auf die Gesundheit der Versicherten…

  3. Projekt // 01.08. – 31.12.2018

    Mikrosimulation von Reformszenarien zur finanziellen Entlastung von Geringverdienern

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat als Teil des Rah-menvertrags „Ökonomische Bewertung verschiedener Reformoptionen im deutschen Steuer- und Transfersystem“ das Zentrum für Europäische…

  4. Projekt // 01.07. – 30.09.2018

    Arbeitsangebotseffekte einer Reform des Kinderzuschlags

    Diese Expertise untersucht im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zwei Varianten für eine Reform des Kinderzuschlags, die auf eine Stärkung der Arbeitsanreize zielen. Besonders…

  5. Projekt // 01.03.2018 – 15.12.2020

    Fiskalische und individuelle Bildungsrenditen

    In diesem Projekt wurden Erträge von Bildungsinvestitionen untersucht. Die Abschätzung der Nettoerträge und Bildungsrenditen von Ausbildung, Studium und Studienabbruch erfolgte mit dem ZEW-Mikrosimulationsmodell…

  6. Projekt // 01.03. – 31.08.2018

    Kommen Geldleistungen bei den Kindern an?

    Im vorliegenden Projekt soll empirisch untersucht werden, ob Geldleistungen für Familien tatsächlich bei den Kindern ankommen. Die Frage ist nicht nur relevant für die Bewertung des Bildungs- und Teilhabepakets,…

  7. Projekt // 01.06.2017 – 31.05.2019

    Forschungsrahmenvertrag „Ökonomische Bewertung verschiedener Reformoptionen im deutschen Steuer- und Transfersystem“

    Um Vorschläge für Reformen bei Steuern, Abgaben und Transfers wirtschaftspolitisch zu bewerten und mögliche wirtschaftliche, fiskalische und sozialpolitische Folgen von Veränderungsoptionen vorab zu evaluieren,…

  8. Projekt // 01.05.2017 – 31.12.2020

    Analysen zu Kosten und Erträgen von Fachwechsel und Studienabbruch

    Das Forschungsprojekt „Analysen zu Kosten und Erträgen von Fachwechsel und Studienabbruch“ (AKEFS) untersuchte ausgewählte Ursachen und ökonomische Konsequenzen von Fachwechseln und einem Studium ohne Abschluss…

  9. Projekt // 01.03.2017 – 31.08.2018

    US-Steuerreformvorschläge - Implikationen und Evaluation

    Das Projekt befasst sich mit dem aktuellen Vorhaben zur Reform der Unternehmensbesteuerung in den USA. Wenngleich Details noch offen sind, zeichnen sich eine deutliche Steuersenkung sowie eine Abkehr der …