Projekte des Forschungsbereichs Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.10.2005 – 15.10.2006

    Weiterentwicklung der Konzernbesteuerung in Deutschland und in der Europäischen Union

    Die Besteuerung grenzüberschreitend tätiger verbundener Unternehmen in der Europäischen Union befindet sich im Umbruch. Die vorherrschenden Regelungen zur Gruppenbesteuerung in den Mitgliedstaaten sind derzeit…

  2. Projekt // 01.10.2005 – 30.06.2009

    Internationales Steuerinformationssystem

    Zur Durchführung von internationalen Steuerbelastungsvergleichen ist am ZEW ein umfangreiches Knowhows vorhanden. Dies betrifft zum einen die methodischen Grundlagen für internationale Steuerbelastungsvergleiche,…

  3. Projekt // 01.09.2005 – 30.09.2006

    Aufbau eines IAB-Mikrosimulationsmodells

    Vor dem Hintergrund der Einführung des zweiten Sozialgesetzbuchs (SGB II) zum 01. Januar 2005 und der damit verbundenen Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe, begründet sich dieses Kooperationsprojekt…

  4. Projekt // 01.08.2005 – 28.02.2006

    Steuerdatenbank Bundesministerium der Finanzen

    Die IVU Traffic Technologies AG hat die Steuerdatenbank des Bundesministeriums für Finanzen erweitert, in der vor allem Informationen zur Steuerentwicklung und zur Abschätzung der Steueraufkommenswirkungen von…

  5. Projekt // 01.08.2005 – 30.04.2006

    Benchmark-Studie für Familienunternehmen

    Familienunternehmen spielen in der Wirtschaft Deutschlands wie der Europäischen Union eine zentrale Rolle. Sie verfolgen im Zeitalter der Globalisierung zunehmend internationale Standortstrategien. Damit bekommt…

  6. Projekt // 06.06. – 31.12.2005

    Methoden mittelfristiger gesamtwirtschaftlicher Projektionen

    Ziel der Studie war es, einen internationalen vergleichenden Überblick über Verfahren der mittelfristigen Konjunkturprojektion zu geben. Der Schwerpunkt lag dabei auf Methoden, die von Regierungsstellen in…

  7. Projekt // 01.06.2005 – 31.05.2007

    Steuerwirkungen bei grenzüberschreitender Geschäftstätigkeit

    Ziel des Forschungsvorhabens ist die empirische Analyse der Wirkungen der Unternehmensbesteuerung im Kontext grenzüberschreitender Geschäftstätigkeit multinationaler Unternehmen. Gerade im europäischen Kontext hat…

  8. Projekt // 01.06.2005 – 31.03.2006

    Das Konzept einer Dualen Einkommensteuer in Deutschland

    In seinem Jahresgutachten 2003/04 hat der Sachverständigenrat als eine Option für eine grundlegende Steuerreform in Deutschland den Übergang zu einer Dualen Einkommensteuer zur Diskussion gestellt. Mit…

  9. Projekt // 01.06.2005 – 31.05.2009

    EU-CONSENT

    "EU-CONSENT" as a network of excellence for joint research and teaching will look at the construction of a new Europe especially from 2005-2008. It will address the question of the mutual reinforcing effects of…