Der Ausstieg eines Investors ist ein wichtiges Ereignis für ein Unternehmen. Wagniskapitalgeber vollziehen diesen Schritt meist durch den Verkauf ihrer Anteile an eine andere Firma oder im Rahmen eines…
Nudges zur Einhaltung der Steuervorschriften – verhaltensökonomische Interventionen, die jedoch nicht die eigentlichen ökonomischen Anreiz beeinflussen, mit dem Ziel einer höheren Steuervorschrifteneinhaltung –…
Das Projekt baut auf der etablierten Erkenntnis auf, dass viele Menschen oft nur wenige Kenntnisse über politische und wirtschaftliche Zusammenhänge haben. Wir wollen untersuchen, ob und…
Im Zuge der Lissabon Strategie ist die Europäische Kommission bestrebt, die Effizienz des Binnenmarktes zu erhöhen, indem körperschaftsteuerliche Hindernisse grenzüberschreitender Tätigkeiten abgebaut werden.…
Das ZEW hatte im Jahr 2006 im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen den Länderindex der Stiftung Familienunternehmen entwickelt. Ziel dieses Länderindex ist ein internationaler Vergleich von…
Die durch die COVID-19-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise ist im Frühjahr 2020 in ihrem Ausmaß und Dauer noch nicht zuverlässig einschätzbar. Schon jetzt ist jedoch absehbar, dass die Pandemie und die…
Der Ausbruch der COVID19-Pandemie ist nicht nur eine humanitäre Krise, sondern auch ein einschneidendes ökonomisches Krisenereignis. Während der Verlauf kaum prognostizierbar ist, ist dennoch bereits heute …