Wissenschaftliche (Kurz)-Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats, der Arbeitswelt und der sozialen Marktwirtschaft (2025-2028)

Wissenschaftliche (Kurz)-Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats, der Arbeitswelt und der sozialen Marktwirtschaft (2025-2028)

Das Projekt liefert dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) kurzfristig Expertise zu einem breiten Spektrum von arbeitsmarkt- und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen. Der Zweck ist, aktuelle gesellschaftliche Debatten und politische Entscheidungsprozesse mit dem Fachwissen verschiedener Disziplinen konzeptionell und empirisch fundiert zu unterfüttern. Inhaltlich stehen Fragen zur nachhaltigen Ausgestaltung eines integrativen Sozialstaats sowie zur Zukunft der Arbeitswelt und der sozialen Marktwirtschaft im Vordergrund.

Das ZEW und die Projektpartner unter der Koordination des IHS Wien leisten in diesem Rahmen prozessbegleitende Politikberatung, die Entscheidungsträger schnell und handlungsorientiert mit wissenschaftlich fundierten Informationen versorgt.

Projektteam

Holger Stichnoth

Holger Stichnoth

Projektleitung
Leitung

Zum Profil
Irene Bertschek

Irene Bertschek

Leitung

Zum Profil
Holger Bonin

Holger Bonin

Leitung

Zum Profil
Auftraggeber/Zuwendungsgeber

Vergangene Projekte

Wissenschaftliche (Kurz)-Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats, der Arbeitswelt und der sozialen Marktwirtschaft sowie der Durchführung von entsprechenden Dialogformaten (2020 - 2024)

Weiterlesen

Kontakt