ZEW-Jahresbericht gewinnt zum siebten Mal internationalen Designpreis

Das ZEW-Kommunikationsteam wurde beim 15. International Creative Media Award (ICMA) erneut ausgezeichnet: Der ZEW-Jahresbericht 2023 erhielt Silber in der Hauptkategorie „Annual Report“ und Gold in der Unterkategorie „Infographics“. Mit dem Schwerpunkt „Transformation“ setzte sich der Jahresbericht in einem internationalen Wettbewerb mit 407 Einreichungen aus 21 Ländern durch. Mit dieser erneuten Auszeichnung unterstreicht das ZEW die hohe gestalterische Qualität und die internationale Relevanz seiner Publikationen.

2023 stand der Jahresbericht des ZEW ganz im Zeichen der gesellschaftlich relevanten Transformation. Das Redaktionsteam setzte inhaltlich klare Akzente, während das Design-Team für die visuelle Umsetzung sorgte. Von Gesundheitswesen über KI-Regulierung bis hin zur Innovationskraft – komplexe Themen wurden zugänglich und auf den Punkt gebracht.

„Ich freue mich sehr, dass der ZEW-Jahresbericht wieder ausgezeichnet wurde. Der Anspruch unserer Kommunikation ist es, die Forschungsergebnisse des ZEW verständlich, ansprechend und auf einem hohen gestalterischen Niveau zu vermitteln. Und das gelingt. Herzlichen Glückwunsch!“, sagt Claudia von Schuttenbach, kaufmännische Geschäftsführerin des ZEW.

„Das Thema „Transformation“ ist ein zentrales Thema für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Um Veränderungs- bzw. Transformationsprozesse ästhetisch und technisch einzufangen, verbindet unser Konzept eine klare, reduzierte Gestaltung mit futuristischen Elementen, die den Bericht fast ätherisch durchwirken. Reduzierte Farbigkeit und prägnante Typografie stehen den die Seiten durchdringenden, sich immer verändernden Flächen, Formen und Gestaltungselementen entgegen“, ergänzt Janin Villhauer, Leiterin des Teams „Design“. Nicht zuletzt unterstreicht die erneute Auszeichnung des ICMA die gestalterische Wertigkeit der Publikation.

Über den Preis

Der ICMA ist ein internationaler Designwettbewerb für Corporate-Publikationen, Bücher, Corporate Identities, Logos und Magazine. Seit 2010 prämiert das International Editorial-Design & Research Forum herausragende Publikationen in verschiedenen Kategorien. Ziel des Wettbewerbs ist es, weltweite Designtrends aufzuzeigen, herausragende Arbeiten auszuzeichnen sowie den kreativen Austausch auf internationaler Ebene zu fördern.

Weitere Informationen