Projekte des Forschungsbereichs Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.09.2003 – 30.08.2004

    Die Entwicklung und Verteilung des Vermögens privater Haushalte unter besonderer Berücksichtigung des Produktivvermögens

    Die Studie wird im Rahmen des 2. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung erstellt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht eine umfassende Analyse der privaten Vermögen und ihrer Verteilung. Soweit die zur…

  2. Projekt // 15.08. – 07.11.2003

    Evaluation der Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission - Vorstudie (BMWA-Projekt Nr. 14/03)

    Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) soll in dieser Vorstudie ein Forschungskonzept für die Evaluation der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen entwickelt werden, welche auf Vorschlag…

  3. Projekt // 01.07. – 31.12.2003

    Beschäftigungschancen durch Modernisierung der deutschen Wirtschaft - Lösungsansätze für eine Gesellschaft im demographischen Wandel

    Ziel des Projektes ist es, ein mittelfristiges Forschungsprogramm für das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) zu entwickeln.

  4. Projekt // 01.07. – 30.09.2003

    Bestimmungsfaktoren des Strukturwandels

    Strukturelle Veränderungen finden in einem zunehmend komplexer werdenden wirtschaftlichen Umfeld als Reallokation von Mikroeinheiten statt. Mit den ersten Wellen des IAB-Betriebspanels für Baden-Württemberg steht…

  5. Projekt // 01.06. – 30.09.2003

    Fachkräftemangel bei technischen Fach- und Führungskräften?

    Ziel der Studie ist, die aktuelle Einschätzung von Personalmanagern zum Thema technischer Fach- und Führungskräftemangel zu erheben. Mit Hilfe einer umfangreichen Betriebsbefragung soll untersucht werden, ob und…

  6. Projekt // 01.05.2003 – 30.10.2005

    Implementierung und Evaluierung von Maßnahmen nach 37a SGB III, Vermittlungsgutscheinen und PSA (IAB-Projekt 10/6 - 544A)

    Im Auftrag des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit wurden in diesem Projekt einige neue Instrumente der Arbeitsvermittlung evaluiert werden. Im Rahmen einer mikro- und…

  7. Projekt // 01.04.2003 – 31.12.2004

    Begleitforschung zum Bündnis für Beschäftigungsförderung

    Im Rahmen des Bündnisses für Beschäftigungsförderung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald soll mit dem vorliegenden Forschungsvorhaben auf der Basis von Verwaltungsdaten überprüft werden, ob und in welchem Maße…

  8. Projekt // 01.03.2003 – 15.05.2005

    Befristete Beschäftigungsverhältnisse - Brücken in den Arbeitsmarkt oder Instrumente der Segmentierung?

    In Deutschland werden über ein Drittel aller Einstellungen auf der Basis befristeter Arbeitsverträge abgeschlossen. Die Auswirkungen befristeter Arbeitsverträge auf den individuellen Erwerbsverlauf und die…

  9. Projekt // 01.01. – 31.07.2003

    EU Competitiveness Report

    Für den EU Competitiveness Report 2003 steuert das ZEW eine Schätzung von Produktivitätseffekten von Reorganisationen in Deutschland auf Betriebsebene bei. Auf der Basis des IAB Betriebspanels werden hierbei vor…