Non-Profit-Organisationen als Reformpotenziale in modernen Wohlfahrtsstaaten
Non-Profit-Organisationen als Reformpotenziale in modernen Wohlfahrtsstaaten
In diesem Projekt werden aus volkswirtschaftlicher Sicht die Situation und Reformpotenziale von Non-Profit-Organisationen im Zusammenhang mit der Modernisierung des Wohlfahrtsstaats international vergleichend analysiert. Hierzu werden die Situation und die ordnungspolitischen und wettbewerbsrelevanten Rahmenbedingungen für Non-Profit-Organisationen, die wohlfahrtsstaatlich relevante Güter und Leistungen bereitstellen, in einigen ausgewählten EU-Ländern anhand wohlfahrts- und politökonomischer Optimalitätskriterien analysiert. Auf Basis der Ergebnisse werden anschließend Handlungsempfehlungen erarbeitet, wie aus ökonomischer Sicht die Potenziale von Non-Profit-Organisationen in Deutschland besser ausgeschöpft werden können.