Projekte des Forschungsbereichs Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft

Abgeschlossene Projekte

  1. Projekt // 01.01.2015 – 30.04.2017

    Steuerliche Determinanten von Unternehmensspenden

    Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) werden für Unter­neh­men zukünftig eine immer bedeutendere Rolle spielen. Ein wesentliches Instrument zur Umsetzung von CSR-Strategien sind dabei…

  2. Projekt // 01.12.2014 – 30.09.2018

    Optimale Aufgabenverteilung zwischen EU und Mitgliedstaaten: Wer kann was besser?

    Die Auseinandersetzungen über die Zuständigkeiten der EU sind mit der Finanz- und Wirtschaftskrise neu und heftiger denn je entfacht. Während von einigen EU-Befürwortern die Kompetenzen und Einflussbereiche der…

  3. Projekt // 01.09.2014 – 29.02.2016

    Steuerliche Gewinnermittlung und unternehmerisches Entscheidungsverhalten

    Das im Jahre 2009 inkraftgetretene Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG), im Zuge dessen das Maßgeblichkeitsprinzip eingeschränkt und dadurch die enge Verknüpfung zwischen Handels- und Steuerbilanz…

  4. Projekt // 01.09.2014 – 29.02.2016

    Steuerstrukturen in Europa – Eine Analyse der Entwicklungen der Steuersysteme in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (und weiterer Länder)

    Das Ziel des gemeinsamen Binnenmarkts der Europäischen Union hat zu einer Standardisierung von vielen Rechtsbereichen in den letzten Jahren geführt. Dies trifft jedoch nicht für die Steuersysteme zu, da diese…

  5. Projekt // 06.06. – 31.12.2014

    Reformoptionen für den deutschen Finanzausgleich

    Diese Studie soll, basierend auf den Erkenntnissen der finanzwirtschaftlichen Literatur, die zentralen Defizite des deutschen Finanzausgleichs benennen. Dabei soll der Stand der Forschung zu zentralen Fragen und…

  6. Projekt // 01.06.2014 – 01.06.2015

    Global Developments of Tax Structures: Consequences for the Size and the Distribution of Tax Burdens as a Function of Business Characteristics and Special Regimes of SME Taxation

    Tax administrations in several European countries recently introduced special tax regimes for small and medium-sized enterprises (SME). Competitive disadvantages as well as SME’s particular im-portance for…

  7. Projekt // 01.06.2014 – 31.05.2016

    The Case-Law of the European Court of Justice (ECJ) in the Area of Direct Taxation – An Interdisciplinary (Political, Legal, and Economic) Analysis

    The decisions of the European Court of Justice (ECJ) have impacted the design of the EU member states’ national (individual and corporate) tax systems in several areas (e.g. exit taxation, thin capitalization…

  8. Projekt // 01.04.2014 – 30.09.2015

    SEEK-Projekt 2014: Fiscal Governance und fiskalpolitische Anpassungen unter Krisenbedingungen

    Nach nunmehr vier Jahren europäischer Schuldenkrise besteht Einigkeit, dass fiskalische Governance in Europa einer Generalüberholung bedarf. Jedweder Reform muss jedoch ein substanzielles Verständnis der…

  9. Projekt // 01.03.2014 – 31.01.2016

    Entwicklung und Aufdatierung quantitativer Indikatoren der Steuerbelastung - BAK Taxation Index 2014/2015

    Im Kontext zunehmender wirtschaftlicher Integration ist die steuerliche Standortattraktivität im internationalen Vergleich nicht nur für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen eines Landes oder einer Region…