ZEW-Präsident Achim Wambach in den Deutschen Ethikrat benannt.
Deutsche Unternehmen haben die Bedeutung digitaler Souveränität zwar erkannt, gleichzeitig nehmen sie aber weiterhin starke Abhängigkeiten von nicht-europäischen Anbietern oder Partnern, insbesondere aus den USA, wahr.
Die ZEW-Studie zeigt, dass ein Wahlsieg von Kamala Harris stabilere internationale Finanzmärkte und besseres Wirtschaftswachstum für Deutschland verspricht, während Trump mit protektionistischen Maßnahmen die Handelsbeziehungen belasten könnte, ohne wesentlichen Einfluss auf die Inflation.
Prof. Dr. Simon Reif, Leiter der Forschungsgruppe „Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik“ am ZEW Mannheim
Im Oktober 2024 verbessern sich die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland und liegen bei 13,1 Punkten.
Italiener/innen, die während des Zweiten Weltkriegs Fleischmangel erlebten, neigen später im Leben zu höherem Sparverhalten, zeigt eine Studie von ZEW Mannheim, der Erasmus-Universität Rotterdam und der Universität Utrecht.
Die Covid-19-Pandemie half nicht, die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen.