Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen
Der Forschungsbereich „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“ untersucht institutionelle Rahmenbedingungen und strukturelle Veränderungen von Arbeitsmärkten in Europa und Amerika. Er analysiert die damit einhergehenden Arbeitsmarktergebnisse für Individuen, Unternehmen und Regionen. Im Fokus der Forschung stehen die Folgen von Bildung sowie (gesundheitsbezogener) Sozialversicherungen für Beschäftigung, Löhne und Chancengleichheit.
Der Bereich hat eine langjährige Erfahrung in der Kombination von politikrelevanter Forschung und forschungsbasierter Beratung der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Der Bereich arbeitet sowohl mit öffentlich verfügbaren Mikrodatensätzen, administrativen Datensätzen, selbst erhobenen Befragungsdaten sowie damit verknüpften Beschäftigten-Unternehmensdaten. Zur Analyse von Ursache-Wirkungs-Beziehungen werden Methoden des Marktdesigns, der Mikroökonomie und der Mikroökonometrie verwendet.
Aktuelles
Aktuelle Stellenangebote
Leitung
