Deutschland erzielt gute Ergebnisse nur in einem von sechs Indikatoren, nämlich in der Finanzierung. Bei Steuern, Arbeitskosten und Regulierung zeigt sich jedoch ein deutliches Defizit.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus ernannte im Januar 2023 ZEW-Ökonom Holger Stichnoth zum Mitglied der Sachverständigenkommission für die Erstellung des Zehnten Familienberichts.
v.l.n.r.: ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach, PhD, Dr. Daniela Heimberger, ZEW-Geschäftsführerin Claudia von Schuttenbach und Dr. Roland Bardy.
Prof. Dr. Melanie Arntz wird Vizedirektorin des IAB in Nürnberg.
Im neuen ZEW-Podcast ordnet Prof. Achim Wambach die wichtigsten Themen des Jahres 2024 ein und berichtet, wie das Ausland auf Deutschland blickt.
Prof. Dr. Zareh Asatryans aktuelle Forschung konzentriert sich auf die politische Ökonomie der Wohlfahrtsstaaten und auf die Gestaltung von Steuer- und Transfersystemen in Umgebungen mit geringer Kapazität.