Panelökonometrische Analyse der Erwartungsbildung auf Finanzmärkten
ZEW conducts evidence-based economic policy research on a range of high-visibility topics, including the digital transformation, European integration, and the energy transition.
These are tackled by ZEW’s research units.
-
Pensions & Green FinancePensions and Sustainable Financial Markets
-
LabourLabour Markets and Social Insurance
-
DigitalisationDigital Economy
-
HealthHealth Care Markets and Health Policy
-
Innovation & FirmsEconomics of Innovation and Industrial Dynamics
-
Market DesignMarket Design
-
Society & InequalityInequality and Public Policy
-
Taxes & Fiscal AffairsCorporate Taxation and Public Finance
-
EnvironmentEnvironmental and Climate Economics
Current projects
Panelökonometrische Analyse der Erwartungsbildung auf Finanzmärkten
Das Projekt diente dazu, die Eigenschaften der Erwartungsdaten des ZEW-Finanzmarkttests näher zu analysieren. Als Beispiel wurden Zusammenhänge zwischen Erwartungen zu Zinsen, Wachstum und Inflation und Wechselkursen untersucht. Es zeigte sich, daß die Erwartungen bezüglich des zukünftigen gesamtwirtschaftlichen Wachstums einen dominierenden Einfluß auf die Wechselkurserwartungen ausüben. Größere Unterschiede zwischen den betrachteten Analystengruppen (Banken, Versicherungen, Kapitalanlagegesellschaften und Industrie) konnten meistens nicht festgestellt werden. Auch die Berücksichtigung individueller Charakteristika (Stichwort: Schwellenwerte) führte zu keinen deutlichen Veränderungen der Ergebnisse. In der näheren Zukunft werden sich weitere Projekte mit der tiefergehenden Analyse der Erwartungsbildung auf Kapitalmärkten befassen und auf den in diesem Projekt gewonnenen Erkenntnissen aufbauen.